Herzlich Willkommen !

 

Antoniuskonzerte 2025

Antoniuskonzert 2025

Erstmals unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Arnaud Meier begrüßte die Burg-Kapelle Hartenfels am 11. und 18. Januar die Besucher der diesjährigen Antoniuskonzerte in der Burghalle in Hartenfels.

Auch unter dem neuen Orchesterleiter präsentierte das Hauptorchester den Gästen in der beide Male voll besetzten Burghalle wieder ein breites Spektrum an Blasmusik. Neben einer musikalischen Reise durch Irland, Filmmusik aus „Die Simpsons“ und einer eigenen Komposition von Arnaud Meier, der bereits weit über hundert Werke geschaffen hat, war für viele „The witch and the saint“ ein Höhepunkt im ersten Programmteil. Hierin wird die Geschichte von zwei ungleichen Schwestern im Baden-Würtemberg des 16. Jahrhunderts eindrucksvoll vertont.

Auch das  Jugendorchester Hartenfels-Weidenhahn hat auf den Konzerten seinen festen Platz. Unter der Leitung von Simon Dickopf bzw. Line-Marie Schenkelberg zeigten die Nachwuchstalente Ihr Können und sorgten für beste Unterhaltung.

Im Laufe des zweiten Konzertabends wurden einige Ehrungen seitens Kreis- und Landesmusikverband vorgenommen. Und auch die Burg-Kapelle selbst nutzte den feierlichen Rahmen und ernannte die beiden, seit 40 Jahren aktiv musizierenden Mitglieder Markus Botte und Heiko Müller zu Ehrenmitgliedern.

Mit Filmmusik aus dem Hollywood-Blockbuster „Avatar“ wurde der zweite Konzertteil des Hauptorchesters eröffnet. Es folgte eine bunte musikalische Mischung unter anderem mit einem Rag, einem Tango und einer Polka. Dass man auch verschiedene Musikstile höchst unterhaltsam miteinander verbinden kann, wurde bei der letzten Nummer des Programms unter Beweis gestellt, als der „Böhmische Traum“ auf „Tequila“ traf und das Publikum begeisterte. Den Rufen nach einer Zugabe kamen die 60 Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Arnaud Meier natürlich gerne nach. Alles in Allem ein toller Erfolg und zwei wundervolle musikalische Abende in Hartenfels.

Viele Gäste und das Gros der Musikerinnen und Musiker verweilten anschließend noch einige Zeit in geselliger Manier in der Burghalle. So ergab sich bei einem erfrischenden Getränk noch das eine oder andere interessante Gespräch.

Die Burg-Kapelle bedankt sich bei allen Gästen für den Besuch der Konzerte und freut sich nun, gemeinsam mit dem neuen Dirigenten, auf die zahlreichen Auftritte in diesem Jahr.

Impressionen von unseren beiden Antoniuskonzerten finden Sie in unserer Bildergalerie.

Viel Spaß beim anschauen!


Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren